• "Voces Juvenales" ist ein Jugendchor, in dem zur Zeit 45 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 9 bis 12 singen. Der Chor wurde 1983 von Musiklehrer Jürgen Marx gegründet und mehr als 30 Jahre erfolgreich geleitet. Besondere Highlights in dieser Zeit waren viele Konzertreisen ins Ausland (u.a. nach Spanien und Italien), die Teilnahme an einem internationalen Chorwettbewerb (Dänemark) oder die Aufführung der "Carmina Burana" gemeinsam mit dem Chor des Alfelder Gymnasiums. Auch heute noch musizieren viele Ehemalige unter der Leitung von Jürgen Marx im Kammerchor "Voces Maturi" und erfreuen mit ihren anspruchsvollen Konzertprogrammen das Publikum im In- und Ausland. Es gibt zwei weitere Vokalmusikensembles, die von ehemaligen Schülern gegründet wurden und in Eigenregie sehr erfolgreich agieren, das sind das Männersextett KeinChor und das Mädchenquartett InTakt (ehemals BeStimmt). Die jetzigen "Voces Juvenales" (zu deutsch "Junge Stimmen") absolvieren jährlich ungefähr 15 Auftritte. Sie setzen die Tradition der Konzertreisen im Ausland fort, indem sie enge Chorpartnerschaften mit den Gymnasialchören aus Rokycany (Tschechien) und Szombathely (Ungarn) geknüpft haben und sich mit diesen regelmäßig treffen. Eine weitere enge Partnerschaft besteht seit fünf Jahren zum MDR-Rundfunkchor Leipzig, mit dem die "Voces Juvenales" mehrfach musizierten, u.a. das "Halleluja" aus dem "Messias" in der Händelhalle in Halle im Mai 2018. Dieser Auftritt wurde auch im MDR - Fernsehen übertragen. Im November 2017 gewannen die "Voces Juvenales" ein bundesweites Publikumsvoting und durften eine CD (Magische Chormomente 3) zusammen mit KeinChor und BeStimmt produzieren. Diese kann beim Klassikradio seit September 2018 erworben werden. Im Juni 2019 war der Jugendchor Gastgeberchor des Chortreffens mit dem Oberstufenchor des Geschwister-Scholl-Gymnasiums aus Zeitz. Der letzte Höhepunkt war die Teilnahme von Voces Juvenales an einem internationalen Chorfestival zusammen mit dem tschechischen Partnerchor "Unique Rocykany" in Barcelona. Der Chor hat sich vom Corona-Lockdown nicht entmutigen lassen, sondern sich in Online-Chorproben „getroffen“. Nun hoffen alle, dass dem schönsten Hobby ☺ im Schuljahr 2021/2022 nichts im Wege steht und Präsenzproben und Konzerte möglich sind, damit an die erfolgreiche Chortradition angeknüpft werden kann!
  • Das Repertoire des Kammerchores ist breit gefächert und richtet sich nach der jeweiligen Besetzung im Schuljahr und den Wünschen seiner Chormitglieder und des Publikums. Es werden überwiegend 4- stimmige Chorsätze (SATB) , aber auch Chorwerke in anderen Besetzungsvarianten gesungen (SAB, SSAB, SSATB). Der Kammerchor interpretiert gern populäre Songs, deutsche Volkslieder und Lieder aus aller Welt. Besonderes Markenzeichen des Chores sind seine witzigen Choreografien zu einzelnen Titeln sowie einfallsreiche instrumentale Begleitarrangements.
  • montags von 13.55 - 15.30 Uhr
  • 01.10.2021 - Goldenes Abitur || 02.10.2021 - Diamantenes Abitur || 18.- 20.11.2021 Chorlager in der Jugendherberge Kelbra/Sittendorf || 27.11. 2021 Weihnachtskonzert in der freien Grund- und Sekundarschule Riestedt zusammen mit den Riestedter Chören || 11.12.2021 Weihnachtskonzert im Ludowinger Saal der Musikschule Mansfeld-Südharz in Sangerhausen zusammen mit dem Elternchor der Musikschule || 12.12.2021 - Auftritt anlässlich "Musik im Kerzenschein" in der Jakobi-Kirche Sangerhausen || 23.12. 2021 ganztägiger Ausflug des Chores nach Leipzig (u. a. mit Besuch des Musicals „My fair Lady“ in der Musikalischen Komödie)

 

Links

Hier ein Link zu einem Video, das die Probenarbeit mit dem estnischen Leiter des MDR -  Rundfunkchores, Risto Joost in unserem Gymnasium zeigt:

https://youtu.be/tkNa04wQkBc

 Und unter dem folgenden Link kann man den Auftritt unseres Kammerchores im MDR Fernsehen noch einmal sehen:

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10155660444263693&id=234160763692

 Link zum Kauf der CD:

https://shop.klassikradio.de/de/magische-chormomente-3