• „Voces Juvenales“ ist ein Jugendchor, in dem zur Zeit 37 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 9 bis 12 singen. Der Chor wurde 1983 von Musiklehrer Jürgen Marx gegründet und mehr als 30 Jahre erfolgreich geleitet. Besondere Highlights in dieser Zeit waren viele Konzertreisen ins Ausland (u.a. nach Spanien und Italien), die Teilnahme an einem internationalen Chorwettbewerb (Dänemark) oder die Aufführung der „Carmina Burana“ gemeinsam mit dem Chor des Alfelder Gymnasiums. Auch heute noch musizieren viele ehemalige Chorsängerinnen und Chorsänger – mittlerweile unter der Leitung von Friedrich Hübenthal – im Kammerchor „Voces Maturi“ und erfreuen mit ihren anspruchsvollen Konzertprogrammen das Publikum im In- und Ausland.
    Von 2014 bis 2023 leitete Beate Pfeiffer den Jugendchor. In dieser Zeit absolvierten die „Voces Juvenales“ (zu deutsch „Junge Stimmen“) jährlich mehrere Auftritte. Sie setzten die Tradition der Konzertreisen im Ausland fort, indem sie enge Chorpartnerschaften mit den Gymnasialchören aus Rokycany (Tschechien) und Szombathely (Ungarn) geknüpft haben und sich mit diesen regelmäßig trafen. Eine weitere enge Partnerschaft besteht seither zum MDR-Rundfunkchor Leipzig, mit dem die „Voces Juvenales“ mehrfach musizierten, u.a. das „Halleluja“ aus Georg Friedrich Händels „Messias“ in der Händelhalle in Halle im Mai 2018. Dieser Auftritt wurde auch im MDR-Fernsehen übertragen. Im November 2017 gewannen die „Voces Juvenales“ ein bundesweites Publikumsvoting und durften eine CD („Magische Chormomente 3“) zusammen mit anderen Vokal-Ensemles produzieren. Diese CD kann beim Klassikradio seit September 2018 erworben werden. Im Juni 2019 war der Jugendchor Gastgeberchor des Chortreffens mit dem Oberstufenchor des Geschwister-Scholl-Gymnasiums aus Zeitz. Der letzte Höhepunkt war die Teilnahme von Voces Juvenales an einem internationalen Chorfestival zusammen mit dem tschechischen Partnerchor „Unique Rocykany“ in Barcelona. Vom Corona-Lockdown hat sich der Chor nicht entmutigen lassen, sondern absolvierte die Proben online.
    Seit Januar 2023 singen die „Voces Juvenales“ unter der Leitung von Friedrich Hübenthal.
  • Das Repertoire des Chores ist breit gefächert und richtet sich nach der jeweiligen Besetzung im Schuljahr und den Wünschen seiner Chormitglieder und des Publikums. Es werden überwiegend 4-stimmige Chorsätze (SATB), aber auch Chorwerke in anderen Besetzungsvarianten gesungen (SAB, SSAB, SSATB). Der Chor interpretiert hauptsächlich populäre Songs, aber auch deutsche Volkslieder und Lieder aus aller Welt. Die „Voces Juvenales“ musizieren sehr gern mit anderen Ensembles bzw. Instrumentalisten.
  • Die Proben finden immer montags von 13.55 - 15.30 Uhr in der Alten Aula statt.
  • - Friedrich Hübenthal (Chorleitung)
    - Klara Kotzur (Chorassistenz)
    - Marcel Schendzielorz (Korrepetition)
    - Adrian Reiche (Perkussion)

    Kontakt: f.huebenthal@gym-scholl-sangerhausen.bildung-lsa.de

 

Mitglieder des Chores Pressestimmen
  • 50 Sängerinnen und Sänger aus den Klassen 5 -8

Mitteldeutsche Zeitung, Märchenzeit, Artikel zum Theaterstück MomentAufnahme
Termine
  • 17.03.2023, 18:30, GSG Sangerhausen: Gemeinschaftskonzert mit dem Juniorchor „Alles im Takt“ und der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz
  • 15.04.2023, 10:00, GSG Sangerhausen: Offene Probe zum „Tag der offenen Tür“, anschließend Frühlingskonzert mit den Chören „Alles im Takt“ und „Voces Maturi“ (14:00)
  • 21.05.2023, ab 11.00, Rosarium Sangerhausen: Konzert mit mehreren Chören
  • 17.06.2023, Kreismusikschule Sangerhausen: Konzert mit dem Elternchor
  • 01.07.2023, Kreismusikschule Sangerhausen: Musikalisches Rahmenprogramm zum Abiball